Für mehr Kraft, Koordination und Beweglichkeit
Die Krankengymnastik am Gerät, kurz KGG, verbessert Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Sie ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate zum Einsatz kommen.
Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.
Die Behandlung
Wir erarbeiten für Sie nach einer gründlichen Befunderhebung einen individuellen Behandlungsplan. Im Fokus steht dabei die Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsmuster. Von besonderer Bedeutung ist die systematische Wiederholung bestimmter Muskelanspannungen mit dem Ziel der Leistungssteigerung. Sie führen alle Übungen an speziellen medizinischen Trainingsgeräten durch.
Die gerätegestützte Krankengymnastik kann nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten in besonders ausgestatteten Praxen durchgeführt werden. Wir verfügen über die notwendige Zulassung.
Bei uns verfügen folgende Physiotherapeut*innen über diese Weiterbildung:
Keine Beiträge
Andreas Seidel
Physiotherapeut seit 1981 – leitet die Praxis für Physiotherapie und das Studio Vital seit 1984
Keine Beiträge